Erlebe Stadt und Land per Fahrrad: Die Teilroute Wesermarsch führt dich von den typischen Oldenburger Hundehütten mit ihren verzierten Fassaden zu alten reetgedeckten Bauernhäusern. Mehrere 10 bis 15 km lange Speichen ermöglichen als Verbindungen zwischen Stadtzentrum und den umliegenden Landschaften Radausflüge auf Teilabschnitten der Route um Oldenburg.
Auf dem Weg in die Wesermarsch lohnen sich Abstecher zu den beiden Brennereien in Etzhorn. Entlang der Strecke erwarten dich Höfe und ein Melkhus, die vor Ort ihre frischen Erzeugnisse verkaufen und Rastmöglichkeiten bieten. Ein besonderer Hingucker: Die historischen Fachwerkhöfe in Moorriem mit ihren üppig blühenden Gärten. Lasse dich vom Rückenwind durch die grüne Weite und die Moorlandschaften tragen. Nach einer kleinen Pause am Großen Bornhorster See radelst du wieder Richtung Oldenburger Stadtzentrum.
Beschilderung
Eine komfortable Beschilderung sorgt für leichte Orientierung. Die Wege sind mit Logotafeln (10x10 cm) und separaten Schildern gekennzeichnet (gelber Kreis auf rotem Untergrund = Ringweg/ roter Kreis auf gelbem Untergrund = Speichen).
Dauer ca. 3 Stunden | Länge: 43 km
Die Nutzung der Downloads ist ausschließlich mit einem GPS-Lesegerät oder einer GPX-App wie beispielsweise der App von komoot oder Outdooractive möglich.