Mehrere 10 bis 15 km lange sogenannte Speichen als ausgewählte Verbindungen von Stadtzentrum und den angrenzenden Landschaften ermöglichen das Radeln auf Teilabschnitten. Radle bei dieser Tour in die Wesermarsch. Dabei geht es auf der Speiche „Rastede“ vorbei an den typischen Oldenburger „Hundehütten“ und dem Naherholungsgebiet Swarte Moor in den Residenzort Rastede. Von dort aus geht es in die Wesermarsch, die sich vollkommen flach in den Horizont erstreckt. Hier prägen mittelalterliche Siedlungsstrukturen mit extrem schmalen und langen Hofstellen, jahrhundertealte Bauernhäuser mit ihrem markanten weißen Fachwerk und den tief heruntergezogenen Reetdächern sowie üppig blühende Gärten die Landschaft um die 13 Fachwerkdörfer Moorriems. Zurück geht es auf der Speiche „Bornhorster See“, welche nach den zu passierenden Baggerseen benannt wurde, zurück in das Stadtzentrum Oldenburgs.
Beschilderung
Eine komfortable Beschilderung sorgt für leichte Orientierung. Die Wege sind mit Logotafeln (10x10 cm) und separaten Schildern gekennzeichnet (gelber Kreis auf rotem Untergrund = Ringweg/ roter Kreis auf gelbem Untergrund = Speichen).
Dauer 3 h 45 min | Länge: 54 km
Die Nutzung der Downloads ist ausschließlich mit einem GPS-Lesegerät oder einer GPX-App wie beispielsweise der App von komoot oder Outdooractive möglich.