Mit Design Thinking lassen sich innovative und kundenorientierte Lösungen entwickeln. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Nutzenden, wodurch Produkte und Dienstleistungen besser an deren Anforderungen angepasst werden. Durch die flexible und iterative Natur des Konzepts kann man schnell auf Herausforderungen und veränderte Marktbedingungen reagieren, wettbewerbsfähige Produkte schaffen und Kundenloyalität aufbauen. Zudem werden Zusammenarbeit und Kreativität im Team gestärkt.
Der Workshop verbindet eine theoretische Einführung mit praktischen Übungen. Zunächst werden die Phasen des Design Thinking erläutert. Dann wird der nutzerzentrierte Ansatz durch die Persona-Entwicklung, User Journey Maps und weitere Kreativitätstechniken vertieft. Auch konkrete Praxiserfahrungen aus dem Silicon Valley werden eingeflochten.
Weitere Informationen
Termine
- 04.12.2025 ab 00:00 Uhr
Veranstalter
C3L - Future Skills
Ammerländer Heerstraße 136
26129 Oldenburg
0441 798 4579
future.skills@uol.de
https://uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills
Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.