Weihnachtsshopping in der festlich geschmückten Bergstraße

Weihnachtsshopping in Oldenburg

Shopping im weihnachtlichen Lichterglanz

Wenn die Tage kürzer werden und die Straßen im Herzen der Oldenburger Innenstadt in stimmungsvollem Licht erstrahlen, ist Weihnachten nicht mehr fern. Auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten wirst du in Oldenburgs strahlender Innenstadt fündig. Vom Lappan, dem historischen Wahrzeichen, blickst du durch das Lichtermeer am Lefferseck auf die beiden Hauptadern der Fußgängerzone. In den gemütlichen Seitenstraßen und Vierteln wirst du in inhabergeführten Geschäften persönlich beraten und findest ausgefallene Geschenke in kleinen Spezialitätenläden.

Tipp: Erlebe das festlich geschmückte Oldenburg bei einer weihnachtlichen Stadtführung mit abschließendem Besuch des Weihnachtsmarkt. Noch sind Resttickets erhältlich.

Festliche Adventssamstage

Weihnachtliche Aktionen in Oldenburg

Freu dich an den ersten beiden Adventssamstagen auf Weihnachtsshopping mit festlichen Klängen und köstlichen Plätzchenspaß für Kinder

Stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt Oldenburgs zur Weihnachtszeit.
EventtippsKonzerte & Live MusikFamilien

Weihnachtsstimmung in der Innenstadt

9. Dezember 2023Ab 11:30 UhrOldenburg Innenstadt

Posaunenchöre sorgen für weihnachtliche Stimmung in Oldenburg.

Mehr erfahren

Kultur im Advent

Freue dich auf weihnachtliche Theatererlebnisse und spannende Angebote für Kinder im Museum

Weihnachtsbild
Workshops

Weihnachtsbasteln aus Naturmaterialien

9. Dezember 2023Ab 14:00 UhrLandesmuseum Natur und Mensch

Kinder und Familien können in der Aktion Weihnachtliches wie Kränze oder kleine Wichtel aus Naturmaterialien fertigen.

Mehr erfahren
Kinderkurs: Vom Engel, der sich im Schloss verlief!
WorkshopsKinder & Jugendliche

Kinderkurs: Vom Engel, der sich im Schloss…

9. Dezember 2023Ab 15:00 UhrSchloss

Am zweiten Adventssamstag dreht sich im Oldenburger Schloss alles um den Engel, der sich im Schloss verlief.

Mehr erfahren

Theaterwichteln

15. Dezember 2023Ab 20:00 UhrOldenburgisches Staatstheater - Weitere Spielorte

Wichteln mit Geschenken aus den Tiefen des Fundus zu gemütlicher Bar-Atmosphäre im Hauptfoyer bzw. an der Theaterbar. Es wird…

Mehr erfahren
Ötzi. Der Mann aus dem Eis
Workshops

Wir fertigen einen Steinzeitgürtel nach…

16. Dezember 2023Ab 14:00 UhrLandesmuseum Natur und Mensch

Kinder ab 10 Jahren lernen das Leben in der Jungsteinzeit kennen und fertigen einen Gürtel, wie Ötzi ihn trug.

Mehr erfahren
Kinderkurs: Auf der Burg ist echt was los
Kinder & Jugendliche

Kinderkurs: Auf der Burg ist echt was los

16. Dezember 2023Ab 15:00 UhrSchloss

Am dritten Adventssonntag können junge Museumsbesucher:innen im Alter von 6 bis 9 Jahren das Oldenburger Schloss erkunden.

Mehr erfahren
Theater & Schauspiel

Weihnachtskonzert

18. Dezember 2023Ab 19:30 UhrGroßes Haus- Oldenburgisches Staatstheater

Weihnachtskonzert

Mehr erfahren

Weihnachtsspaziergang durch Oldenburg

Nach einem ausgiebigen Besuch des Lamberti-Marktes geht es auf eine Erkundungstour durch die kleinen Straßen und Gassen abseits des Weihnachttrubels. Entlang des dreieckigen Rathauses mit Stilelementen der Neugotik und Neorenaissance gehst du Richtung Lange Straße, einer der Hauptadern der Oldenburger Fußgängerzone. Auf dem Weg passierst du das Degodehaus, ein stattlicher Fachwerkbau von 1502. Folge der Langen Straße bis zur Bergstraße.

Nikolaiviertel im Herzen der Altstadt

Die romantische Bergstraße führt in Oldenburgs Altstadtviertel, das Nikolaiviertel. Stöbere hier in kleinen, inhabergeführten Geschäften. Auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten findest du hier hochwertige und einzigartige Produkte. Folge nun dem weihnachtlichen Duft nach Zimt und gehe durch den Nikolaigang zur Burgstraße.

Persönliche Geschenke

In der Burgstraße, einem ehemaligen Handwerkerquartier, laden Feinkost- und Spezialitätenläden zum Bummeln ein. Wärme dich in einem der gemütlichen Cafés auf, bevor es weiter Richtung Haarenstraße geht. Dort sind seit jeher viele Fachgeschäfte ansässig, die als Gemeinschaft für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen und für ihren guten Service bekannt sind. Lass dich in traditionellen Lädchen und modernen Boutiquen inspirieren. Angekommen in der Mottenstraße strömen unterschiedlichste Aromen durch die klare Winterluft. Hier reihen sich Café und Restaurants aus verschiedensten Teilen der Welt aneinander. Die Mottenstraße endet am Waffenplatz, wo dich der Weihnachtszauber erwartet: ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt mit gehobenem Gastronomieangebot und prachtvoller Beleuchtung.

Aktionen unserer Partner

Auch unsere Partner haben in der Adventsszeit einiges für euch vorbereitet. So macht der Weihnachtsbummel noch mehr Spaß!

Bäckerei Janssen:

  • In der Filiale in den Schlosshöfen kann man am Dienstag, den 5. Dezember von 10-17 Uhr Stutenkerle beschriften lassen. Dieselbe Aktion findet am 5. und 6. Dezember ebenfalls im Lichthof im Modehaus Leffers statt.

buss wohnen:

  • Freitags und samstags im Dezember bieten verschiedene Markenvertreter Kochvorführungen im Möbelhaus an der Bremer Heerstraße an. Am Samstag, den 9. Dezember ist zudem der Nikolaus vor Ort und hat kleine Überraschungen für die Kinder im Gepäck. Zudem kann man Weihnachtskugeln individuell beschriften lassen.
  • An allen Adventssamstagen sind zudem Musiker im Haus, die für eine schöne Stimmung sorgen. Außerdem gibt es beim Kauf einer Nordmanntanne einen Einkaufsgutschein im Wert von 10€ für das Einrichtungshaus.

CORE:

  • Am Samstag, den 2. Dezember veranstaltet das CORE gemeinsam mit dem Anbieter „Plietsch und Klamüsern“ den zweiten „Joyful Things” Designmarkt: Ca. 35 regionale Austeller sind mit ihren handgemachten Produkten vor Ort – unter anderem aus den Bereichen Keramik, Schmuck, Kunst und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.
  • In der CORE Markthalle winken ein breites Food-Angebot, leckere Kaffeespezialitäten und winterliche Süßigkeiten.

Die Diekers:

  • Glühwein für den guten Zweck gibt es am Samstag, den 9. Dezember beim Christmas Charity Event. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher eine Tombola mit großartigen Gewinnen. Der gesamte Erlös kommt der Baumhaus Stiftung zugute.

Galeria Karstadt Kaufhof:

  • An den Adventssamstagen kommt der Nikolaus nachmittags in die Spielwarenabteilung im 3. Stock. Am 2. Dezember können sich kleine und auch große Besucher zudem über frisch zubereitetes Popcorn freuen. An Charity-Weihnachtsbäumen im Kaufhaus hängen Wunschzettel von Kindern der Jugend- und Familienhilfe Oldenburg und laden dazu ein, die darauf genannten Wünsche zu erfüllen. Kurz vor Heiligabend werden alle gespendeten Geschenke weihnachtlich verpackt der Einrichtung übergeben.
  • An den Adventssamstagen bietet Galeria zudem einen Geschenke-Einpackservice.

Leffers:

  • An den Adventssamstagen öffnet das Modehaus jeweils bis 20 Uhr. Den gesamten Dezember über können die Kund:innen zahlreiche Marken-Highlights mit besonderen Angeboten genießen und in der 3. Etage des Modehauses zudem einen Geschenke-Einpackservice in Anspruch nehmen.
  • Einen besonderen Luxus bietet Leffers in der SCHMITZ X LEFFERS Champagner-Bar in der ersten Etage an jedem Freitag von 15-19 Uhr und Samstag von 12-18 Uhr. Samstags zwischen 12-17 Uhr locken dann frische Austern und eine Champagnerauswahl des SCHMITZ-Sommeliers.
  • Nach Weihnachten, am 28. Dezember, findet im SCHMITZ Restaurant in der 1. Etage von 18-22 Uhr ein After-Work-Event mit DJ JAMIE LOCA, Weinbar & Fingerfood statt.

Ratskeller Oldenburg:

  • Der Ratskeller hat vom 4.-25. Dezember abweichend auch montags für seine Gäste geöffnet.

Ulla Popken:

  • Ulla Popken hat an den Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet und bietet zudem mit vorheriger Anmeldung Personal Shopping an.
Oldenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz mit der Schlosswache und der St. Lamberti-Kirche im Hintergrund.
28. November bis 22. Dezember 2023

Weihnachtsmarkt Oldenburg

©
Mehr erfahren
Blick von oben auf den Weihnachtsmarkt auf dem Oldenburger Waffenplatz mit festlicher Beleuchtung.
30. November bis 29. Dezember 2023

Weihnachtszauber auf dem Waffenplatz

©
Mehr erfahren
Blick auf den Weihnachtsmarkt Winterzauber im Gleispark Oldenburg
15. November bis 31. Dezember 2023

Wintermarkt im Gleispark

©
Mehr erfahren

Geschenkidee

Verschenke Oldenburg-Liebe zu Weihnachten

Für einen Herzenswunsch: Verschenke Shoppingfreuden mit dem Oldenburger Einkaufsgutschein, der bei über 80 Partnern einlösbar ist. Noch mehr Oldenburg-Liebe zu Weihnachten findest du im Online-Shop

Der Einkaufsgutschein für Oldenburg als Geschenk unterm Weihnachtsbaum

Oldenburger Einkaufsgutschein

Mehr erfahren
Im Onlineshop gibt es Oldenburg-Geschenke, Souvenirs und Produkte für alle, die Oldenburg lieben.

Shop

Mehr erfahren

Wenn unsere Fußgängerzone im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlt, sind ganz viele Partner und Sponsoren beteiligt. Wir danken allen, die Oldenburg zum Strahlen bringen!

Ein besonders großer Dank geht an die Stadt Oldenburg sowie die Celona Gastro GmbH, das Parkhaus am Waffenplatz, das Pius-Hospital, Nanu-Nana, Bruns Männermode und das Modehaus Leffers.

Außerdem bedanken wir uns bei anton, Aschenbeck & Aschenbeck Projektentwicklung, Axxessa, Baldinis, Balkow Maklerfachbüro, BIWAK - Outdoor Equipment, Big Ben, Biologisches Institut für Freilandökologie, Boragno, Braunschweiger Privatbank – Niederlassung Oldenburg, Brillen Müller, Bültmann & Gerriets, buss wohnen, Café Extrablatt, Carl Willers Gmbh & Co. KG, CCO Entwicklungs GmbH, Cerus Stiftung, Charly’s Musikkneipe, Die Diekers Brillenladen, Die Goldschmiede Speckmann, dm-Drogeriemarkt, Eule, EWE Vertrieb GmbH, Fahrrad Munderloh, Fielmann, Frau Gunstmann, Friedrichs Immobilien, Fritten Mama, FRIZZ Pommes, Galeria Karstadt Kaufhof, Gebers…die Schlafexperten, Hallerstede, Hankens Apotheke in den Höfen, Hirsch Apotheke, Immoto Immobilien, de Loewe "der etwas andere Juwelier", Juwelier Wolf, Kaffee & Kleid, Koffie Kliek, Laden Nr. 5, Lascana, M. Johannsen GmbH & Co. KG, Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei, My Way, New York New York, Nölker & Nölker, Oil & Vinegar Oldenburg, Oldenburg Tourismus & Marketing GmbH, ONYGO, Optiker Schulz, Papier Onken, Piano Rosenkranz, Porzellan Brandes, Puuro Designwerkstatt, Ratskeller Oldenburg, Rituals, Robert C. Spies, Rowold, Klaus-Dieter, Schuhhaus Zumnorde, Snipes, Strohhalm, Tamaris, Targo Bank, Tee und Feine Confiserie, The Pub, TiTo. Manufaktur, Traumringe Hochmann, Ullmann. Wohnen Betonen, Villeroy & Boch, Viola’s, Oldenburger Volksbank eG, Vorwerk Store Oldenburg und Weltladen Oldenburg.