Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) und den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websites www.oldenburg-tourismus.de, www.business.oldenburg-tourismus.de, www.kohltourhauptstadt.de und www.stadt-land-geest.de im aktuellen Layout.

Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH setzt sich für eine gendergerechte Sprache ein. Sämtliche Bezeichnungen – auch nicht explizit genderneutrale – gelten für Personen jeglichen Geschlechts.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

  • Nicht alle Inhalte und Funktionen sind uneingeschränkt mittels Tastaturnutzung ansteuer- beziehungsweise bedienbar.
  • Die Kartenansichten sind nicht barrierefrei.
  • Die Lesbarkeit der Copyrighthinweise auf den Fotos ist je nach Kontrast des Fotos teilweise eingeschränkt.
  • Bestehende PDF-Dateien sind bisher kaum auf Barrierefreiheit geprüft. Wir gehen daher davon aus, dass diese nicht barrierefrei sind.
  • Extern per iFrame eingebundene Inhalte sind nicht barrierefrei nutzbar (z. B. Grünkohlbarometer).
  • Eingebundene Videos verfügen über keine Audiodeskription.

booking & more: Buchung von Unterkünften, Erlebnissen, Gruppenführungen sowie Souvenirshop

  • Für einige nicht-textliche Inhalte, die Ihnen präsentiert werden, gibt es keine gleichwertige textliche Alternative, die denselben Zweck erfüllt.
  • In einigen Fällen können Informationen, Strukturen oder Zusammenhänge, die durch die Darstellung von Seiten vermittelt werden, nicht programmatisch bestimmt werden (oder sind nicht über Text verfügbar).
  • In einigen Fällen, in denen die Reihenfolge, in der der Inhalt präsentiert wird, seine Bedeutung beeinflusst, erfolgt dies nur visuell und nicht strukturell.
  • Die visuelle Darstellung von Text und Bildern, die Text enthalten, weist nicht immer das erforderliche Mindestkontrastverhältnis auf, abgesehen von den in den Vorschriften vorgesehenen Ausnahmen (z. B. bei Logos).
  • Inhalte, die keine zweidimensionale Darstellung erfordern (z. B. Datentabellen oder Karten), werden bei einer Größenänderung nicht neu angeordnet.
  • Einige Features können nicht über die Tastatur (oder eine ähnliche Eingabeschnittstelle) aktiviert werden.
  • Einige Animationen, blinkende, gleitende oder sich selbst aktualisierende Informationen werden automatisch gestartet, haben eine Dauer von mehr als fünf Sekunden oder werden parallel zu anderen Inhalten präsentiert, es gibt keine Mechanismen, um sie zu stoppen oder zu verbergen.
  • Auf einigen Webseiten, die sequentiell durchlaufen werden können und auf denen die Navigationsreihenfolge die Bedeutung und Funktionsweise beeinflusst, erhalten einige Objekte, die den Fokus erhalten können, diesen nicht in einer Reihenfolge, der ihre Bedeutung und Funktionsweise bewahrt.
  • Header und/oder Label verdeutlichen den Inhalt oder die Funktionalität nicht ausreichend.
  • In einigen Fällen werden keine Label oder Anweisungen bereitgestellt, wenn der Inhalt Eingaben durch den Benutzer erfordert.
  • In einigen Fällen sind die Komponenten der Benutzeroberfläche (einschließlich: Elemente eines Formulars, Links und skripterzeugte Komponenten...), der Name, die Rolle, der Status, die Eigenschaften und die Werte nicht korrekt oder nicht gesetzt oder der Benutzer und seine assistiven Technologien werden nicht benachrichtigt, wenn sich diese ändern.
  • In einigen Fällen werden Statusmeldungen dem Benutzer nicht so präsentiert, dass assistive Technologien sie interpretieren können, ohne den Fokus zu verlagern.

Incert: Oldenburg Gutschein Shop

  • Das gekaufte Gutscheinprodukt kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die PDF-Datei selbst ist nicht barrierefrei gestaltet, was den Käufer aber nicht am Verschenken oder den Beschenkten an der Einlösung hindern sollte. Sollten Sie Probleme oder Fragen zu Ihrem PDF-Gutschein haben, helfen wir Ihnen gerne unter der untenstehenden Kontaktmöglichkeit.
  • Vom System versendete E-Mails und Kaufbeleg sind aktuell nicht barrierefrei. An Optimierungen wird gearbeitet.

Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH ist bemüht, diese Mängel zu beseitigen, um ein hohes Maß an Barrierefreiheit zu erreichen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 15. Dezember 2024 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 8. Juli 2025.

Feedback und Kontakt

Die gesamte Website ist möglichst barrierearm gehalten. Sollten dir doch schwer verständliche oder schwer lesbare Inhalte begegnen, lass es uns gerne wissen. Kontaktiere uns einfach per Mail oder rufe uns an.

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Telefon: 0441 361 613 66
Mail: info@oldenburg-tourist.de

Schlichtungsverfahren

Soweit dir Mängel bei dem barrierefreien Zugang auf unserer Website auffallen, kannst du dich jederzeit unter folgenden Kontaktdaten bei uns melden:

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Lange Straße 3
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 361 613 66
Mail: info@oldenburg-tourist.de

Sollten wir deine Rückmeldung nicht zu deiner Zufriedenheit beantworten oder bleibt deine Anfrage innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, so hast du die Möglichkeit, bei der Schlichtungsstelle einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos.

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4010
Fax: 0511 120 99 4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Schließen
Schließen