Technikmix auf der keramischen Oberfläche

Bei diesem Workshop geht es um die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung grafischer Techniken im Zusammenhang mit dem Einsatz von Farbe.
Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die Kombination verschiedener Gestaltungstechniken wie Zeichnen, Malen, Prägen, Stempeln, Ritzen, Reservieren und Drucken auf der Tonoberfläche.
Die ansonsten in der Kunst verwendeten Mischtechniken können sehr gut auf Tonoberflächen angewendet werden. Dabei bietet gerade der Ton durch seine Plastizität im ungebrannten feuchten Zustand eine Fülle von Möglichkeiten neben der Gestaltung auf gebrannten Keramik-Oberflächen. Durch die Abfolge verschiedener Techniken auf einem Objekt können interessante, häufig durch Überlagerungen gekennzeichnete Kompositionen entstehen. Die vorgestellten Techniken werden in den verschiedenen Stadien des Tons – feucht/ lederhart/ trocken/ gebrannt – vorgeführt und können geübt werden. Dabei werden Hinweise zu den verschiedenen handwerklichen Aspekten gegeben als auch zu Kompositionsmöglichkeiten an den eigenen mitgebrachten Objekten, wenn gewünscht.

Freitag: 17:00 – 20:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 – 15:00 Uhr


Preis: 265 € zzgl. Material- & Brennkosten
Teilnehmende: max. 8 Personen
Kurs-Nr.: 8434

Weitere Informationen

Termine


  • 25.07.2025 ab 17:00 bis 20:00 Uhr
  • 26.07.2025 ab 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 27.07.2025 ab 10:00 bis 15:00 Uhr

Veranstalter


Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
0441 9990840
info@werkschule.de
http://www.werkschule.de

Eintritt


  • 265.00 €

zzgl. Material- und Brennkosten

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen