Eine keramische Büste mit heller Glasur, offenen Haaren unter einer Mütze, die in die Ferne blickt.

Figürliche Plastik: Kopf - Mund, Nase, Auge, Ohr - Wochenendkurs

Eine Figur kann auf verschiedene Art und Weise entstehen. Egal wo ich mich in meiner Entwicklung als Gestalter befinde, im hier und jetzt nutze ich mein Potential und den Drang mich durch das schöpferische Tun lebendig zu fühlen. Zentrale Themen des Kurses sind praktische Übungen zur Schulung des Blickes für Proportionen des Kopfes, des Gesichtes. Ich zeige Ihnen an Beispielen Details wie: Mund, Nase, Augen, Ohren. Ebenso stehen das genaue Beobachten und Erspüren eigener Körperteile und Körperfunktionen für die Umsetzung von Mimik und Gestik an der eigenen Arbeit im Vordergrund. Dagmar Langers Gestaltungsansatz für figürliche Plastik lenkt das Augenmerk auf den Ausdruck innerer Bewegtheit, im Umgang mit Emotionen und die Lust und Freude am Erarbeiten eines lebendigen Gesichtsausdruckes für die Umsetzung Ihrer eigenen Büste. Sie schöpfen aus Ihrer Quelle wahrgenommener, erlebter, individueller Betrachtungsweisen und lassen sich ein auf neue Sichtweisen. Für die farbige Gestaltung und Bemalung führe ich in keramische Maltechniken und die Anwendung von keramischen Malfarben (Engoben) ein.

Dozent: Dagmar Langer
Termin: 27. – 29. Juni, 10:00 – 16:00 Uhr
Preis: 330 € zzgl. Material- & Brennkosten
Teilnehmende: max. 8 Personen
Kurs-Nr.: 8433

Weitere Informationen

Termine


  • 27.06.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr
  • 28.06.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr
  • 29.06.2025 ab 10:00 bis 16:00 Uhr

Veranstalter


Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
0441 9990840
info@werkschule.de
http://www.werkschule.de

Eintritt


  • 330.00 €

zzgl. Material- & Brennkosten

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen
Schließen