4 Welten - Gitarren- und Lautenlieder der Einsamkeit und Liebe von der Renaissance bis zum „Nueva Cancion de Chile“

Das Menschen- und Weltbild der Elisabethanischen Renaissance in den Liedern von John Dowland im ersten Teil dieses vierteiligen Liederabends ist ein anderes als das des um 1800 für die Hausmusik um eine klassische Liedform zu den Texten Goethes ringenden Johann Friedrich Reichardts. Seine Lieder werden wahlweise auf einer Gitarre und noch für kleine Privatgesellschaften begleitet. „Der Diwan Of Moses Ibn-Esra“ erzählt von der Erfahrung des Exils eines Menschen im 11. Jahrhundert, die sich kaum wesentlich von der des italienischen Komponisten Castel Nuovo Tedesco im amerikanischen Exil von 1939 unterscheiden dürfte. Komponiert wurde dieser Liederzyklus 1966 für die klassische Gitarre und Gesang und großes Publikum. Im „Nueva Cancion de Chile“ um 1970 ist eben jene klassische Gitarre, eine Weiterentwicklung der Gitarre der spanischen Eroberer, längst zum zentralen Instrument der Befreiungsbewegungen Lateinamerikas geworden. Zum 52. Jahrestag des Militärputsches mit der Jahrzehnte folgenden Diktatur in Chile erinnert dieser vierte Teil dieses Liederabends an die beiden Protagonist:innen dieser Liederbewegung: Violeta Parra und Victor Jara. Spieldauer dieses abwechslungsreichen Informationskonzertes zirka 90 Minuten. Mit Stephan Uhlig - Gesang und Gitarre, Dustin Bleichert - Gitarre, Sonja Müller - Quena (Andenflöte), Querflöte, Tiple Columbiano

Weitere Informationen

Termine


  • 17.08.2025 ab 16:00 bis 17:30 Uhr

Veranstalter


Dustin Bleichert
Zweigstr. 64
26135 Oldenburg
015226175450
bleichertd@gmail.com

Eintritt


  • frei

Auf Spendenbasis

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen