Sinthujan Varatharajah

Was hat ein Elefant mit deutscher Asylpolitik zu tun?

Was ist, wenn der Kolonialismus nie zu einem Ende gekommen ist? Und was hat ein Elefant im Münchener Zoo mit der deutschen Asylpolitik der 90er-Jahre zu tun? Darum geht es in dem Buch „an alle orte, die hinter uns liegen“ von Sinthujan Varatharajah. In der Lesung wird der Zusammenhang globaler Kolonialismen und unserer heutigen Lebensrealität thematisiert. Ausgehend von der Gegenüberstellung einer asylsuchenden Tamilin und drei Elefant*innen in einem deutschen Zoo stellt die*der Autor*in grundsätzliche Gewissheiten infrage und zeigt auf, wie koloniale Eingriffe in unserem Alltag und unseren Landschaften weiterleben.

Zu Gast ist Sinthujan Varatharajah, freie*r Wissenschaftler*in und Essayist*in in Berlin. Sie*er studierte Politische Geographie und arbeitet zu den Themen Staatenlosigkeit, Mobilitäten und (Ohn-)Machtsgeographien mit einem besonderen Fokus auf Infrastrukturen und Architekturen. Außerdem widmet sich Varatharajah dem eelam tamilischen Befreiungskampf und war bereits für verschiedene Menschenrechtsorganisationen tätig.

In Kooperation mit der VHS Oldenburg. Anmeldung über die VHS.

Weitere Informationen

Termine


  • 13.11.2025 ab 18:00 Uhr

Veranstalter


Koloniale Kontinuitäten Oldenburg

26121 Oldenburg

Eintritt


  • frei

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen