Koloniale Kontinuitäten Oldenburg

(Trans)Lokaler Lesekreis

Die aktuelle Ausgangsgrundlage des Lesekreises ist das Buch „Die Aufklärung vor Europa retten“ von Nikita Dhawan.

Nikita Dhawan ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Technischen Universität Dresden. Ihre Forschungs- und Interessenschwerpunkte liegen in den Bereichen der Globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte sowie der Demokratie und Dekolonisierung.
In ihrem Buch „Die Aufklärung vor Europa retten“ unternimmt die Autorin den Versuch, postkoloniale, queer-feministische Theorien und Ideen der Aufklärung zusammenzudenken. Um postimperiale Zukünfte vorstellbar zu machen, skizziert Dhawan kritische Theorien der Dekolonisierung. Ihr Ziel ist es, die widersprüchlichen Konsequenzen der Aufklärung zu verstehen, ohne einen gegenaufklärerischen Standpunkt einzunehmen.

Im Lesekreis wird das Buch gelesen und in der Gruppe kritisch reflektiert.

Das Treffen findet in der Gottorpstraße 14, 26122 Oldenburg statt. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.

Für Zugangsdaten und Lektürehinweis bitte eine E-Mail an: info@koloniale-kontinuitaeten.de

Weitere Informationen

Termine


  • 18.11.2025 ab 19:00 Uhr
  • 17.12.2025 ab 19:00 Uhr
  • 14.01.2026 ab 20:00 Uhr
  • 11.02.2026 ab 19:00 Uhr

Veranstalter


Koloniale Kontinuitäten Oldenburg

26121 Oldenburg

Eintritt


  • frei
Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen