Telefonführung: Der politische Janssen?

So werden Sie Teil der Telefonführung und können sich mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek und einem kleinen Kreis weiterer Teilnehmer:innen zu den Abbildungen austauschen. Sie benötigen nur ein Festnetztelefon. Zwischen 1980 und 1987 schrieb Horst Janssen Texte und zeichnete Werke, die einzelne Artikel des Grundgesetzes oder philosophische Texte über Politik kommentieren oder weiterdenken. 1981 erschien die erste Auflage dieser gesammelten Texte und Zeichnungen unter dem Titel „Anmerkungen zum Grundgesetz“ im Merlin Verlag. Darüber hinaus reflektiert er in seinen „autobiografischen Hüpfereien“ die HERRschaft der Nationalsozialisten. Anmeldung bis zum 13. Oktober unter museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de oder Tel.: 0441/235-4227.

Weitere Informationen

Termine


  • 22.10.2025 ab 18:00 bis 19:30 Uhr

Veranstalter


Horst-Janssen-Museum
Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
0441/235-2891
info@horst-janssen-museum.de
http://www.horst-janssen-museum.de

Eintritt


Weitere Kosten entstehen nicht.

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen