Plakat zur Lesung "Plankton - unsichtbare Superhelden"

Plankton - unsichtbare Superhelden

Unsichtbar, aber super wichtig!
Plankton – winzig klein, oft unsichtbar, aber mit echten Superkräften: Es produziert die Hälfte unseres Sauerstoffs und ist die Basis allen Lebens im Meer. Ziemlich krass, oder?

Unter Plankton verstehen wir mikroskopisch kleine Lebewesen, die im Wasser leben und mit der Strömung treiben. Wie Plankton aussieht und was es kann, ist extrem unterschiedlich. Zooplankton umfasst winzige Tiere wie Ruderfußkrebse oder Quallenlarven, es gibt mehrere Tausend Arten. Phytoplankton besteht aus kleinen Algen. Diese sind untereinander weniger miteinander verwandt als Menschen mit Schleimpilzen – sie sind bunter und unterschiedlicher als alle Landpflanzen.

An diesem Abend treffen Kunst und Wissenschaft aufeinander:

Kristina Heldmann, ist Autorin und Illustratorin. Mit der Antwort darauf, was Plankton eigentlich ist, hat sie ein ganzes Buch gefüllt. Ihre kunstvollen Illustrationen entführen in eine spannende Unterwasserwelt, aus der das Publikum mit spannenden und lustigen neuen Erkenntnissen rund um Plankton wieder auftauchen wird.

Prof. Helmut Hillebrand, Direktor des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität, hat seine Leidenschaft für Plankton zum Beruf gemacht und leitet die Arbeitsgruppe Planktologie an der Universität Oldenburg. Was genau dort erforscht wird, erzählt er an diesem Abend.

Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise unter die Meeresoberfläche!

Weitere Informationen

Termine


  • 02.10.2025 ab 17:30 bis 18:30 Uhr

Veranstalter


Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg
Im Technologiepark 5
26129 Oldenburg
047148312517
swinner@hifmb.de
https://hifmb.de/

Eintritt


  • frei

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen