M5 // Notes on Becoming

Künstlerinnen und Künstler: Natacha Donzé, Katharina Grosse, Lena Henke, Gregor Hildebrandt, Jürgen Krause, Alicja Kwade, Philipp Modersohn, Paloma Proudfoot, David Reed, Karin Sander, Danh Vo, Anna Vogel, Thomas Wachholz, Grace Weaver, Heimo Zobernig.

Prozesskunst ist eine Form der zeitgenössischen, avantgardistischen Konzeptkunst, die sich in den 1960er-Jahren aus den Ideen der Minimal Art und Performance-Kunst entwickelt hat.
Zum einen zählen dazu beispielsweise Skizzen, unfertige Studien und Variationen, die den kreativen Entstehungsprozess offenlegen. Zum anderen umfasst die Prozesskunst Werke, deren Veränderungen im Kunstwerk selbst sichtbar werden – etwa durch Verfall, Erosion oder andere Umwelteinflüsse, aber auch durch die Interaktion mit dem Publikum.
So unterschiedlich die künstlerischen Praxen auch sind, vereint die Ausstellung mit ihren Malereien, Installationen, Objekten und Skulpturen ein zentrales Konzept: den Fokus auf Transformationen und Zeitlichkeit.

Weitere Informationen

Termine


  • 23.09.2025 ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter


Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Peterstraße 3
26121 Oldenburg
0441 235 2020
inforum@stadt-oldenburg.de
https://www.oldenburg.de/inforum

Eintritt


  • 3.00 €

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 15. September 2025, entweder online unter dem Buchungslink unten oder telefonisch beim Servicecenter der Stadt Oldenburg unter 0441 235-4444.

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen