Vor mehr als 2000 Jahren kamen erste römische Luxusgüter ins Oldenburger Land. Dies zeigen Altfunde wie römische Götterstatuetten, Fibeln, Münzen und Trinkgefäße in der archäologischen Sammlung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg. Doch wie kamen sie in die Region? Durch Handel, als Beute oder ging es den neuen Besitzer*innen allein um das kostbare Material? Oder haben die Mensch einfach die römische Lebensart übernommen? Neuste digitalmikroskopische Untersuchungen der Objekte können hier Hinweise geben. Archäologin Dr. Anette Siegmüller stellt die neugewonnenen Erkentnisse vor.
Durchführung: Dr. Anette Siegmüller
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich