Ein besonderes Ei ist im Naturalienkabinett des Museums zu sehen: Es ist das Ei des flugunfähigen Riesenalk-Seevogels, der seit Mitte des 19. Jahrhunderts ausgestorben ist. Es gibt nur noch wenige Eier dieses Vogels in Sammlungen weltweit. Begeben Sie sich mit Provenienzforscherin Dr. Ivonne Kaiser auf die Spuren dieses besonderen Eies. Erfahren Sie, auf welchen Wegen es in unsere Sammlung gekommen ist und warum auch das British Museum in London einen Gipsabguss von diesem, „unserem“ Ei besitzt.
Kleiner Kultursnack in der Mittagspause oder als After Work: Im Oktober und November bieten verschiedene Kultureinrichtungen immer dienstags und donnerstags Kurzführungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Angebote sind kostenfrei und dauern 30-45 Minuten. Alle weiteren Termine finden Sie unter: www.oldenburg-tourismus.de/kultursnacks
Durchführung: Dr. Ivonne Kaiser
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich