Kultursnack_gesammelt-gestohlen-gekauft

Kultursnack: Gesammelt – (gestohlen!) – gekauft

Jedes Objekt hat seine Geschichte(n). Und die endet nicht mit der Aufnahme in eine Sammlung. Die genaue Herkunft von bestimmten Funden und die vielfältigen Wege, die sie genommen haben, kommen manchmal erst viel später ans Licht. So sollte ein kleines Konvolut aus römischen Bronzeobjekten in der Sammlung des Natur und Mensch vom bekannten Fundplatz Bentumersiel an der Ems stammen. Doch auf den zweiten Blick zeigte sich: Sie sind für diesen Fundplatz völlig untypisch. Die Rekonstruktion der Herkunft der Stücke führte schließlich über die Landesgrenze und direkt in die Wirren des zweiten Weltkriegs und die Schlacht um die Brücke von Arnheim. Archäologin Dr. Anette Siegmüller nimmt Sie mit auf diesem spannenden Weg ihrer Recherchen.

Kleiner Kultursnack in der Mittagspause oder als After Work: Im Oktober und November bieten verschiedene Kultureinrichtungen immer dienstags und donnerstags Kurzführungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Angebote sind kostenfrei und dauern 30-45 Minuten. Alle weiteren Termine finden Sie unter: www.oldenburg-tourismus.de/kultursnacks

Durchführung: Dr. Anette Siegmüller
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich

Weitere Informationen

Termine


  • 18.11.2025 ab 12:30 Uhr

Veranstalter


Landesmuseum Natur und Mensch
Damm 38-46
26135 Oldenburg
0441/40570300
museum@naturundmensch.de
Zur Homepage

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen