Kolonialismus und Botanische Gärten – ein problematisches Erbe

Viele Botanische Gärten waren Zentren der Kenntnis und Drehscheiben für die Weitergabe von Pflanzen aus kolonisierten Ländern. Dabei konnten hohe Gewinnspannen erzielt werden, weshalb extreme Ungerechtigkeiten von wirtschaftlicher Abhängigkeit bis hin zu Völkermord zustande kamen. Trotz seiner jungen Geschichte und nur regionalen Bedeutung findet man auch im Botanischen Garten Oldenburg Pflanzen, Personennamen und weitere Spuren, die ein Licht auf die Geschichte von kolonisierten und kolonisierenden Ländern bis heute werfen. Bei einem geführten Spaziergang durch den Botanischen Garten mit Dr. Bernhard von Hagen, Kurator des Botanischen Gartens, sollen aber auch Beispiele gezeigt werden, welchen Beitrag Botanische Gärten heute zur Überwindung von kolonialen Kontinuitäten leisten können.
Treffpunkt zur Führung ist am Eingang Philosophenweg.

Weitere Informationen

Termine


  • 16.11.2025 ab 11:15 Uhr

Veranstalter


Koloniale Kontinuitäten Oldenburg

26121 Oldenburg

Eintritt


  • frei
Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen