Man sieht zwei aus Ton hergestellte Gefäße die auf einer geraden Fläche stehen. Sie haben eine ungleichmäßige Oberfläche und Erdtöne. Der Hintergrund ist sehr dunkel.

Großformatige Tonskulptur im Holzofenbrand

Dieser Kompaktkurs ist ein keramischer Leckerbissen – eine Gelegenheit, die sich wahrhaftig nicht alle Tage bietet: Sie wollten schon immer einmal mit einem international bekannten Meister der Keramik in dessen privater Werkstatt zusammenarbeiten? Große Objekte oder Gefäße gestalten und in einem einzigartigen Brennverfahren zu einmaligen Keramiken veredeln? Der Keramiker Martin McWilliam macht es möglich! Sie können aus Tonplatten oder in Aufbautechnik Keramiken gestalten, die dann in einem japanischen Holzbrandofen, einem Noborigama, gebrannt werden.
Zur Vorbereitung auf den Kurs ist es empfohlen, dass Sie sich schon Gedanken über die Skulptur gemacht haben, welche Sie erschaffen möchten. Fertigen Sie dazu auch gerne große Skizzen aus verschiedenen Blickwinkeln an. Diese Vorarbeit erleichtert Ihnen den Einstieg in das gestaltende Arbeiten.

Arbeitsmaterial: Ton
Voraussetzung: keine, bitte bringen Sie schon Ideen und Skizzen mit.
Material- und Brennkosten: zzgl. nach Verbrauch

Veranstaltungsort:
Werkstatt von Martin McWilliam,
Auf dem Kötjen 1, 26209 Hatten

Weitere Informationen

Termine


  • 06.10.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr
  • 07.10.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr
  • 08.10.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr
  • 09.10.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter


Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
0441 9990840
info@werkschule.de
http://www.werkschule.de

Eintritt


  • 265.00 €

Material- und Brennkosten: zzgl. nach Verbrauch

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen