Man sieht eine Drehscheibe auf der gerade ein Stück Ton von zwei Menschen zu einer Schale geformt wird. Unten sieht man noch etwas Werkzeug für die Arbeit mit Ton. Der Hintergrund ist ein heller Fußboden.

Drei Tage Drehkeramik - intensiv

Dieser Kurs richtet sich an alle, die tiefer in die Kunst des Drehens eintauchen möchten. In drei intensiven Tagen lernen Sie alle wichtigen Schritte der Keramikherstellung kennen – vom Ton vorbereiten (Schlagen und Kneten) über das Drehen an der Töpferscheibe bis hin zum Abdrehen der Formen und dem dekorativen Gestalten der Oberfläche.

Sie üben den zentrierten Umgang mit der Scheibe, formen erste Gefäße, verfeinern Ihre Technik und erhalten Einblicke in verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung – von Strukturen und Engoben bis hin zu individuellen Details.

Mit rund 22 Unterrichtsstunden (inkl. Glasieren) bietet der Kurs deutlich mehr Zeit als ein Wochenendkurs – ideal, um Fähigkeiten zu vertiefen, Neues auszuprobieren und in den kreativen Flow zu kommen. Am Ende des Drehkurses entscheiden Sie, welche fünf Stücke gebrannt werden sollen, um dann zum Glasurtermin geschrüht auf Sie zu warten.


Material: Ton
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig
Material- und Brennkosten: zzgl. nach Verbrauch

Glasier Termin: So 02.11.25 | 10-13 Uhr

Weitere Informationen

Termine


  • 03.10.2025 ab 10:00 bis 14:30 Uhr
  • 04.10.2025 ab 10:00 bis 14:30 Uhr
  • 05.10.2025 ab 10:00 bis 14:30 Uhr

Veranstalter


Werkschule - Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
0441 9990840
info@werkschule.de
http://www.werkschule.de

Eintritt


  • 210.00 €

Material- und Brennkosten: zzgl. nach Verbrauch

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen