Die Kirche in virtuellen Räumen oder das Virtuelle in der Kirche

Digitale Technologien verändern unser Leben und auch unsere Kirche. Eine der faszinierendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Virtual Reality (VR): Mit speziellen Brillen lassen sich digitale Räume so erleben, als würde man mitten in ihnen stehen. Eingetaucht in Bild, Klang und Geschichte – das ist die Welt der Virtual Reality. Doch was bedeutet das für die Kirche? Für die Räume, Erinnerungsarbeit, für unsere Erfahrungen und die Gemeinschaft? In dieser Veranstaltung möchten wir uns mit den Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der neuen Technik auseinander-setzen. Zudem wollen wir zeigen, wie VR bereits heute als Türöffner in der Bildungsarbeit, als Erinnerungsmedium und als Einladung zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Glaube genutzt wird.
Ob als neue Form der Beteiligung, als Brücke zu jüngeren Generationen oder als kreative Erweiterung der klassischen Gemeindearbeit: Virtual Reality fordert uns heraus, neu über Präsenz, Gemeinschaft und Erfahrung zu denken. Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen durch.

Schließen