Daniela Dröscher. Foto: Heike Steinweg

Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze“

Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für das Unglück der gesamten Familie verantwortlich. Nun ist Ela erwachsen, und es ist ihr eigener, ihr kranker Körper, der sie verzweifeln lässt. Kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion erlebt sie einen Zusammenbruch. Während sie unbewusst mit der Frage ringt, ob sie ihren Platz in der akademischen Welt wirklich verdient hat, rebelliert ihr Körper: der Hals, das Herz, die Haut – Ela steht in Flammen und gerät in immer größere Panik.
So wie die Geschichte ihrer Mutter, der Daniela Dröscher ihren großen Romanerfolg Lügen über meine Mutter gewidmet hat, ist auch Elas späte Selbstfindung und Selbstermächtigung meisterhaft autofiktional konstruiert, psychologisch mitreißend und hinreißend komisch.

Daniela Dröscher, Jahrgang 1977, lebt in Berlin. Sie promovierte im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam und erlangte ein Diplom in Szenischem Schreiben an der Universität Graz. 2009 erschien ihr Romandebüt. Sie wurde mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Lügen über meine Mutter stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und wurde fürs Kino verfilmt.

Moderation: Monika Eden
Veranstaltet in Kooperation mit Buch Brader und der Carl von Ossietzky Universität.

Weitere Informationen

Termine


  • 07.12.2025 ab 11:00 bis 13:00 Uhr

Veranstalter


Literaturhaus Oldenburg
Peterstraße 23
26121 Oldenburg
0441 235 3014
literaturhaus@stadt-oldenburg.de
Zur Homepage

Eintritt


Eintritt:
12,- Euro / ermäßigt 8,- Euro / mit dem AStA-Kulturticket der Uni Oldenburg frei
Kartenreservierung unter www.literaturhaus-oldenburg.de in der Rubrik Veranstaltungsprogramm

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen