Abschlussworkshop: "Effektivität und Effizienz im Handwerk: Optimierungspotenziale erkennen,Barrieren überwinden"

u.a. mit Dr. Eva Unruh, Prof. Dr. Christian Busse (Uni Oldenburg), Marc Engelke (HERO Software) und Stefan Bohlken (Fliesen Bohlken). - Wie kann das Handwerk mit digitalen Tools Abläufe verbessern, Zeit sparen und Kosten senken? Wir haben untersucht, was kleine und mittelständische Betriebe bisher bremst und wie sie die Potenziale von Operations- und Supply Chain Management (OSCM) nutzen können. Bei diesem Workshop diskutieren wir, welche Faktoren die Produktivität beeinflussen, wo digitale Lösungen sinnvoll sind und wie man OSCM im Alltag clever einsetzt. Wir freuen uns über rege Teilnahme von allen Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos und die Verpflegung inklusive.

Organisator: Lehrstuhl Sustainability and Supply Chain Management, Universität Oldenburg

Weitere Informationen

Termine


  • 24.09.2025 ab 17:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter


Universität Oldenburg

26129 Oldenburg

Eintritt


  • frei

 

Zum Veranstalter

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
Schließen