In jeder Legislaturperiode entsteht ein Altersbericht der Bundesregierung. Der aktuelle Altersbericht trägt den Untertitel: Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Lebenssituation und Ungleichheit der Teilhabechancen. Der im Januar 2025 veröffentlichte Bericht stellt die Vielfalt der Lebenssituationen und die Ungleichheit der Teilhabechancen älterer Menschen in Deutschland dar.
Der Bericht macht deutlich, dass eine besondere Aufmerksamkeit für sozial benachteiligte Gruppen erforderlich ist, um gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe für alle älteren Menschen sicherzustellen.
Dr. Frank Berner, Leiter vom Deutschen Zentrum für Altersfragen, stellt den Bericht vor.
Materielle Sicherheit ist eine wichtige Voraussetzung dafür, auch im sogenannten Rentenalter selbstbestimmt und nach den eigenen Vorstellungen leben zu können. Armut ist ein wesentlicher Grund dafür, dass Teilhabemöglichkeiten begrenzt sind. Wie sehr das auf Oldenburg und insbesondere auf Frauen zutrifft, verdeutlicht Angelika Hirschmann vom Sozialdienst katholischer Frauen in ihrem Vortrag.
Weitere Informationen
Termine
- 13.11.2025 ab 18:00 bis 20:15 Uhr
Veranstalter
Stadt Oldenburg, Strategische Sozialplanung
Schlossplatz 25/26
26122 Oldenburg
0441-235-2163
thomas.brigidano-rey@stadt-oldenburg.de
https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/soziales/sozialplanung.html
Eintritt
- frei
Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.