Du erlernst im Anfängerkurs die Grundlagen für alle weiteren Aufbaukurse. Beginnend mit einfachen Atemübungen (Bauchatmung, volle Yogaatmung, Kapalabhati, Wechselatmung, Ujjay) erlernst du die Rishikesh-Reihe, Entspannungstechniken und bekommst Hinweise zur Ernährung, zum positiven Denken und zur Yogaphilosophie. Die Rishikesh-Reihe ist eine Abfolge von 12 Yogapositionen, die von Swami Sivananda zusammengestellt wurde. In ihrer systematischen Folge hat sie eine starke Wirkung, sowohl auf den physischen, energetischen als auch geistigen Körper. Im Anfängerkurs werden alle Übungen vorgemacht und jede*r Teilnehmer*in wird in den Positionen korrigiert. Anschließend kannst du in den Mittelstufenkursen weitermachen oder den Anfängerkurs mit einem anderen Selbstverständnis wiederholen.
Die Anfängerkurse werden selbstverständlich von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.