Im Vordergrund sind die Silhouetten von Kindern zu sehen, die die Projektionen im Hintergrund bejubeln.

Mond – Eine Reise durch die Nacht (für alle ab 1+)

Während die meisten schlummern und träumen, erwacht in „Mond – Eine Reise durch die Nacht“ die traumhafte Nacht mit all ihrem Wunder und Leben. Mit dem Mondschein beginnt das mysteriöse Orchester der Nacht, in dem der seichte Wind der Steppe, die quakenden Frösche, die futtersuchende Feldmaus und die fliegenden Vogelschwärme in eine sanft ruhige Harmonie einstimmen.

Dazu werden wir in „Mond – Eine Reise durch die Nacht“ unser Theater in ein lebendiges Bilder buch verwandeln und eine träumerische Kulisse für Kleine und Große ermöglichen, die alle Sinne berührt. Es ergibt sich das Gefühl selbst in einem Bilderbuch zu sein, anstatt es nur anzusehen. Die Performance mit raumgreifenden Projektionen und geschickten Animationen und Sounds wird so ein Fest für die Sinne.

Der Mond ist etwas, das Kinder früh und nachhaltig beschäftigt. Länger wach bleiben, bis die Welt in Dunkelheit getaucht ist und anders ist. Das ist für jedes Kind aufregend. Was geschieht dort eigentlich in den Wäldern und Wüsten im Mondschein? Was geschieht denn nachts in Höhlen oder in den Bergen? Ihr erfahrt wie der Mond das Leben und die Natur an verschiedenen Schauplätzen beeinflusst, wie bei den Schildkröten, die im Mondlicht Eier legen.

Angelehnt an das Bilderbuch „Mond“ der bekannten Bilder buchautorin und Illustratorin Britta Teckentrup begleitet das Stück einen kompletten Zyklus einer Reise durch die Welt. In der audiovisuellen Installation entsteht ein sinnliches Gesamtkunstwerk für die Ganzkleinen ab dem ersten Lebensjahr.

Weitere Informationen

Termine


  • 14.12.2025 ab 16:00 bis 16:45 Uhr
  • 15.12.2025 ab 09:30 bis 10:15 Uhr
  • 15.12.2025 ab 11:00 bis 11:45 Uhr
  • 16.12.2025 ab 09:30 bis 10:15 Uhr
  • 16.12.2025 ab 11:00 bis 11:45 Uhr
  • 17.12.2025 ab 09:30 bis 10:15 Uhr
  • 17.12.2025 ab 11:00 bis 11:45 Uhr
  • 18.12.2025 ab 09:30 bis 10:15 Uhr
  • 18.12.2025 ab 11:00 bis 11:45 Uhr
  • 21.12.2025 ab 11:00 bis 11:45 Uhr

Veranstalter


theater wrede +
Klävemannstraße 16
26122 Oldenburg
0441/ 9572022

Eintritt


  • Von 10.00 € bis 14.00 €

Die Vormittagsvorstellungen sind grundsätzlich Gruppen vorbehalten. Sollten Plätze frei bleiben, werden diese in unserem Ticketshop zur Buchung angezeigt und sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Impressionen

Im Vordergrund sind die Silhouetten von Kindern zu sehen, die die Projektionen im Hintergrund bejubeln.
Schließen