Schwarz weiß Bild mit 4 Frauen die in die Kamera lächeln.

Ein Tag ohne Frauen

Teil des sommerlichen Open Air Kinoprogramms des Cine k, das mit Einbruch der Dunkelheit auf dem Kulturplatz hinter der Kulturetage stattfindet.

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde…

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Passend zum 50. Jahrestag des Streiks im Herbst 2025 regt der Dokumentarfilm mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Zur Einstimmung auf den Film findet ab 18 Uhr ein FLINTA*-Markt statt, bei dem sich bei einem Programm mit Live-DJing, Kunst, spielerischen Angeboten, Biografischem, Infoständen und vielem Mehr Gruppen und Vereine kennengelernt werden können, die in Oldenburg queerfeministisch aktiv sind und sich ausgetauscht werden.

Weitere Informationen

Termine


  • 22.08.2025 ab 21:00 Uhr

Veranstalter


Cine k

26122 Oldenburg

Eintritt


  • Von 10.00 € bis 12.00 €

Jetzt buchen

Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Impressionen

Schwarz weiß Bild mit vielen Frauen die auf einer Bühne stehen, ihre linke Faust heben und einen Banner heben.
Schließen