Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den hauptsächlichen Errungenschaften des europäischen Einigungsprozesses gezählt. Es stellt sich die Frage, ob dieser Friede in Richtung auf verstärkten Nationalismus gefährdet sein könnte. Auch offen ist, ob Europa bei einer gelingenden Verstärkung der gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik lediglich zu einer weiteren eigeninteressierten Großmacht auf globaler Ebene werden wird. Muss Europa nicht auch diesen Prinzipien in der Politik gegenüber Staaten folgen, die sich als so segenreich für Europa erwiesen haben? Im Vortrag versucht Prof. Hans Joas von der Berliner Humboldt-Universität, anhand historischer Überlegungen diesen Fragenkomplex aufzuhellen. Anmeldung unter: www.vhs-ol.de/online
Weitere Informationen
Termine
- 04.03.2021 - 04.03.2021 ab 19:30 Uhr
Eintritt
- frei
Kontakt
Volkshochschule Oldenburg gGmbH
Karlstraße 25
26123 Oldenburg
0441 92391-50
info@vhs-ol.de
https://www.vhs-ol.de
Hier dargestellte Inhalte werden direkt von den Veranstaltern übermittelt. Die OTM liefert keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.