mit Prof. Dr. Dr. R. Hurlemann u. S. Spanknebel - Depressionen sind verbreiteter als gedacht. Häufig werden die Symptome von Betroffenen ignoriert, als solche nicht erkannt oder die Erkrankung verschwiegen; dies hat häufig leidvolle Folgen für den Betroffenen und sein Umfeld. Zwar handelt es sich bei einer Depression um eine vielschichtige, psychische wie körperliche Krankheit, welche jedoch mit modernen, individuell angepassten psychiatrischen Behandlungsansätzen sowie einer kombinierten Psychotherapie gut behandelt werden kann. Im Vortrag wird über dieses Krankheitsbild und moderne Behandlungsmöglichkeiten informiert.
Organisator: Department für Humanmedizin