Die Farbe ist das verbindende Element in Anke Ibes Ausstellung. Ungeachtet der Technik, des Formats oder des Entstehungsjahres finden sich Werke verwandten Kolorits zu Farbinseln zusammen und fordern dazu auf, Unterschiede der einzelnen Arbeiten bewusster wahrzunehmen. Letztendlich lässt sich eine zeitliche Werkphasenfolge und die künstlerische Weiterentwicklung im Laufe der Jahre ablesen. Anke Ibe produziert nicht am laufenden Band neue Arbeiten. Sie steht ihrem über die Jahrzehnte hinweg entstandenen Oeuvre wertschätzend gegenüber.
Die Künstlerin kombiniert verschiedenste Malmittel wie selbst hergestellte Eitempera vermischt mit losen Farbpigmenten, Kreiden aller Art, Graphit, Kohle, Rötel und Collage-materialien, ohne dass ihre Arbeiten überladen wirken. Die klassischen Gestaltungsthemen Farbe, Form und Komposition bestimmen ihre Arbeiten. Der Malprozess entwickelt sich dialogisch ohne festgelegte Bildidee zwischen Spontanität und kritischer Analyse. Farben werden aufgetragen, übermalt, abgekratzt und wieder abgewaschen, abschließend mit Wachs oder Firnis überzogen. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist für Anke Ibe die Wiederverwertung von Materialien wie Fotos aus Printmedien, Papiersorten aus dem eigenen Fundus und abgerissene Papierschichten von Bedeutung. Diese Materialien finden Verwendung in den Collagearbeiten der Künstlerin.
In den Collagen und Gemälden mit integrierten Zeichnungen lassen sich erzählerische Elemente entdecken, die die Fantasie beflügeln können. Die Künstlerin lädt herzlich dazu ein, noch Unentdecktes zu erkunden.
Weitere Infos unter www.vhs-ol.de/ausstellungen/anke-ibe-bandbreite
Öffnungszeiten:
Montag - Dienstag 9:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 9:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:30 Uhr